Trachtenmode hat mich schon immer fasziniert, nur fand ich sie oftmals uninspiriert und nicht zum Typ einer modebewussten Trägerin passend. Deshalb habe ich in den 90er-Jahren den Entschluss gefasst, Trachtencouture zu entwerfen, und habe damit meine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Seit 1998 designe und fertige ich mit viel Liebe zum Detail in meinem Geschäft in Rottach-Egern außergewöhnliche Dirndl für Frauen, die Tradition lieben und dabei das Besondere schätzen. Wer mich ein bisschen kennt, der weiß, dass auch mein italienisches Temperament dabei eine große Rolle spielt. „Im Dienste des Kunden“ ist der Leitsatz, der meine Arbeit bestimmt.
Zu meiner großen Freude hat vor einigen Jahren auch meine Tochter Kristina die Liebe zu dieser Tätigkeit entdeckt. Seitdem sorgt sie mit ihrem großen Talent für frischen Wind und mehr Variantenreichtum bei den Kollektionen. Wir sind beide stets mit viel Herzblut bei der Sache. Für die Einzigartigkeit unserer Dirndl lassen wir sogar eigens Stoffe weben, die es sonst nirgendwo gibt. Aus einer klassischen Schnittführung zaubern wir durch raffinierte Details und stimmige Farbkombinationen besondere, zeitlose Modelle für Frauen jedes Alters. Genäht werden alle Dirndl in unserem hauseigenen Atelier – damit die künftige Trägerin ein perfekt sitzendes Kleidungsstück bekommt. Für diesen Qualitätsanspruch steht der Name Giacomelli.
Einige unserer Modell sind übrigens auch in München erhältlich: Schon seit vielen Jahren beliefern wir das Modehaus Lodenfrey mit einer eigenen kleinen Dirndl-Kollektion.